Wie Wörter (Begriffe) definieren?

Kernaussage: Von wichtigen Wörtern sollte man die exakte Definition wissen.

 

Wie wird ein Wort (ein Begriff) definiert?

Das Purdue’s Online Writing Lab sagt (https://owl.purdue.edu/owl/general_writing/common_writing_assignments/definitions.html, 31.12.20, meine Übersetzung):

 

"Eine formale Definition basiert auf einer prägnanten, logischen Regel, die so viele Informationen wie möglich auf einem Minimum an Platz enthält. ... Eine formale Definition besteht aus drei Teilen:

  1. Dem zu definierenden Begriff (Wort oder Satz)
  2. Der Klasse des Objekts oder Konzepts, zu dem der Begriff gehört
  3. Die Unterscheidungsmerkmale, die den Begriff von allen anderen seiner Klasse unterscheiden."

Sokrates und Aristoteles sagen, dass eine Definition das Wesentliche eines Begriffs enthält.

 

Theaitetos macht einen ersten Versuch, das Wort "Wissen" zu definieren. "Gegen diese Definition erhebt Sokrates Bedenken. ... Denn einmal ist die Definition nur eine Aufzählung; anstatt das Wesen des Wissens auf den Punkt zu bringen, listet sie nur Fälle von Wissen auf ..." (www.claus-beisbart.de/teaching/wi2005/epi/epi2.pdf, 01.08.21)

 

Eine Definition nennt also die wichtigsten "Unterscheidungsmerkmale" zu anderen Objekten. Ich würde es so formulieren: Eine Definition benennt die wichtigsten Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Objekt mit dem Wort (Begriff) bezeichnet werden kann. Der Duden sagt das bezüglich der Definition von "Schaf" so:

 

"Es wird zunächst eine Art Oberbegriff (mittelgroßes Säugetier) genannt und dann die eigentümlichen Unterschiede zu ähnlichen Tieren." (www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Wie-werden-W%C3%B6rter-in-W%C3%B6rterb%C3%BCchern-definiert, 01.08.21)

 

Eine Definition ist wie eine logische Regel: Wenn etwas zu dem Oberbegriff X gehört und die Merkmale A und B hat, dann ist es ein ... . Wenn die Prämissen (Voraussetzungen) wahr sind, dann ist auch die Konklusion (Schlussfolgerung) wahr.

 

Eine Definition ist nur dann sinnvoll, wenn sie einfach ist. Sie kann nicht alle möglichen Ausnahmen berücksichtigen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenige Ausnahmen stören nicht, wenn die Definition im Vergleich zu anderen Definitionen die nützlichste ist.

 

"Nur die fittesten Theorien überleben. Obwohl man von einer Theorie nie mit Recht sagen kann, dass sie wahr ist, kann man hoffentlich sagen, dass sie die beste verfügbare Theorie ist …" (Chalmers, A. F. (1999). What Is This Thing Called Science? Open University Press, S. 60)

 

Eine Definition muss eine weitere Bedingung erfüllen:

 

"Eine Definition ist die Erklärung eines bisher unbekannten Wortes durch eine Kombination von mindestens zwei bisher bekannten Wörtern." (Seffert , H. (1997) Einführung in die Wissenschaft. München: Beck Verlag, S. 49)

 

Es macht keinen Sinn, unbekannte Wörter zu verwenden, um einen Begriff zu definieren. Wenn in einer Definition ein unbekanntes Wort vorkommt, muss es anschließend definiert (erklärt) werden.

 

Definition: Eine Definition ...

  • ist einfach - sie erklärt ein unbekanntes Wort mit bekannten Wörtern.
  • benennt die Klasse (Art) des Objekts, zu dem das Wort gehört.
  • benennt die wichtigsten Merkmale, die das Wort (den Begriff) von anderen Objekten unterscheiden.
  • ist keine Aufzählung - sie liefert das Wesentliche eines Wortes (Begriffs).

Wenn ein Kriterium nicht erfüllt ist, handelt es sich nicht um eine Definition.

 

Schlussfolgerung: Die Definition eines Begriffes benennt die Klasse, zu der der Begriff gehört und die wesentlichen Merkmale, die diesen Begriff von den anderen Begriffen der Klasse unterscheidet.

Wie Wörter - Begriffe definieren - www.learn-study-work.org

Lesen Sie auf Learn-Study-Work: "Wie Probleme lösen?", "Wie lernen?", "Wie studieren?", "Aktives Lernen", "Was ist Wissenschaft", die "Gliederung" und "Einleitung" einer Bachelor- oder Masterarbeit

 

Hier können Sie anonym zu allen Themen auf Learn-Study-Work Fragen stellen: Plattform frag.jetzt. (Unhöfliche Fragen und Kommentare werden kurzfristig gelöscht.)